Hier finden Sie allgemeine Grundlagen zum Thema "Mauerwerk"
Hier finden Sie allgemeine Grundlagen zum Thema "Leistungsbeschreibung von Mauerwerkswänden"
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema "Kostenermittlung nach DIN 276 - Mauerwerkswände"
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema "Terminplanung für Wände"
Die Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen - Mauerarbeiten (VOB/C) sind in den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen – Mauerarbeiten (DIN 18330) geregelt. Anhand dieser Regelungen wird eine Mengenermittlung durchgeführt.
Abbildung 1: Positionsplan allgemein - Gebäude EG
Es wird eine Mauerwerkshöhe des Erdgeschosses von 3,00 m für die Außenwände und von 2,80 m für die Innenwände angenommen.
Zunächst wird die Länge des Mauerwerks in Grundriss berechnet. Wichtig hierbei ist es, dass am Schnittpunkt zweier Wände diese nicht doppelt berücksichtigt werden. Ein möglicher Weg zur Berechnung der Länge der Außenwände ist es hier zum Beispiel die Längen der Gebäudeaußenkanten zu addieren und viermal die Mauerwerksstärke abzuziehen. Im nächsten Schritt wird diese Länge mit der Mauerwerkshöhe des jeweiligen Geschosses multipliziert, sodass sich eine Menge in m² ergibt.
Position | Berechnung |
---|---|
5.1.10 | ((2 x 13,99 m + 2 x 9,99 m) - 4 x 0,365 m) x 3,00 m = 139,50 m² |
5.2.10 | (9,26 m + 2,70 m + 4,06 m) x 2,80 m = 44,86 m² |
5.2.20 | (2 x 3,635 m + 3,885 m + 9,01 m + 6,31 m) x 2,80 m = 73,46 m² |
Nach VOB/C (DIN 18330:2019-09 Abs. 5.3.1) gelten folgende Übermessungsregelungen für die Abrechnung nach Flächenmaß:
„Übermessen werden: […]
Im vorliegenden Fall bedeutet dies, dass alle Öffnungen > 2,5 m² von der je-weiligen Mauerwerksfläche abgezogen werden müssen:
Abbildung 2: Positionsplan mit Kennzeichnung VOB-Flächen - Gebäude EG
Somit ergibt sich: Position 1: Mauerwerk der Außenwand 36,5 cm
Abzugsfläche: A(Abzug) = 1,885 m x 2,26 m x 2 = 8,52 m² LV-Menge: A(LV) = 139,50 m² - 8,52 m² = 130,98 m²
OZ (Pos.) | Text | Menge | Einheit | Einheitspreis (EP) [€/Einheit] | Gesamtpreis (GP) [€] |
---|---|---|---|---|---|
5 | Mauerarbeiten | ||||
5.1 | Mauerwerk der Außenwände | ||||
5.1.10 | StLB-Nr. 012-042-01-00-17-31 - Mauerwerk der Außenwand - Mauerwerksdicke 36,5 cm, Höhe bis 3,0 m, bestehend aus gefüllten POROTON-Ziegeln T9 | 130,98 | m² | - | - |
5.2 | Mauerwerk der Innenwände | ||||
5.2.10 | StLB-Nr. 012-042-02-00-14-31 - Mauerwerk der Innenwand - Mauerwerksdicke 24,0 cm, Höhe bis 3,0 m, bestehend aus Hochlochziegeln Hlz 12/II | 44,86 | m² | - | - |
5.2.20 | StLB-Nr. 012-042-02-00-12-31 - Mauerwerk der Innenwand - Mauerwerksdicke 17,5 cm, Höhe bis 3,0 m, bestehend aus Hochlochziegeln Hlz 12/II | 73,46 | m² | - | - |
Im nächsten Schritt kann die Kalkulation der Mauerwerksarbeiten erfolgen.